Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

In deutschen Meistermanufakturen von Hand gefertigter Echtgoldschmuck individuelle Beratung unter 030 232 554 300

Welche LEGIERUNG ist die richtige für mich?

Welche LEGIERUNG ist die richtige für mich?

Als Legierung bezeichnet man – grob ausgedrückt – eine Mischung aus Feingold und anderen Metallen wie Silber und Kupfer. Als Feingold bezeichnet man reines Gold. Durch die Verschmelzung von Metallen entsteht neues Material, mit neuen Eigenschaften, die durch die Legierung gekennzeichnet werden.

Es ist eine Wissenschaft für sich, aber das Wichtigste, was Ihr wissen müsst: Ihr könnt bei uns jede Legierung guten Gewissens kaufen, weil wir bei jedem Schmuckstück schauen, welche Legierung passt und am meisten Sinn ergibt. Zudem haben wir die Farbe jeder einzelnen Legierung so optimiert, dass man keinen Unterschied sieht. Ihr könnt also wirklich frei nach Budget entscheiden, was für Euch am sinnvollsten ist.

Um die passende Legierung für ein Schmuckstück zu finden, kann man folgende Punkte beachten: 

8K oder auch in Deutschland oft 333 genannt ist die Legierung mit dem geringsten Feingoldanteil, die wir schon seit Anbeginn bei den Ketten verwenden. Zum einen, um sie Euch zu einem guten Preis anbieten zu können, zum anderen, weil wir wissen, dass unser Goldschmied die Legierung selbst bestimmt. Dabei hervorzuheben ist die perfekte Mischung der Metalle, um einen Farbton zu erschaffen, der einer 14K Legierung gleicht und der in der Qualität absolut einwandfrei ist. Es ist also eine Superlegierung für Ketten und Plättchen, Armbänder und teilweise auch Ringe. 

Eine 14K-Legierung mit 585 Anteilen Feingold wird in der Schmuckbranche am häufigsten verwendet. Wir sprechen hier von einem höheren Feingoldanteil als bei 8K und damit ist diese Legierung deutlich wertiger. Der höhere Feingoldanteil bewirkt, dass  die Legierung weicher wird. Bei 14K ist das Verhältnis zwischen Feingold, Silber und Kupfer so abgestimmt, dass es trotz des hohen Feingoldanteils die perfekte Härte für ein alltagstaugliches Schmuckstück hat. 14K ist unsere Empfehlung für ein edles und langlebiges Schmuckstück. Wir nutzen diese Legierung zum Beispiel bei unseren JANES, weil wir hier festgestellt haben, dass es sein kann, dass etwa der Edelstein Lapislazuli in der 8K-Legierung mit dem Kupfer reagiert, und wir das natürlich um jeden Preis vermeiden wollten.

18K-Legierungen mit 750 Anteilen Feingold sind sinnvoll bei Diamantschmuck, weil der Feingoldanteil am höchsten ist. Der hohe Feingoldanteil macht die Legierung etwas weicher, was Stoßbrüche vermindert. Deshalb ist die Legierung für Schmuckstücke mit gefassten Steinen sehr gut geeignet. 

Wow, wie schön. Solltest Du noch Fragen haben, melde Dich gern, wir sind für Dich da.

Warenkorb

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Dein Warenkorb ist derzeit leer.