Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

In deutschen Meistermanufakturen von Hand gefertigter Echtgoldschmuck individuelle Beratung unter 030 232 554 300

#SISSTERHOOD

#SISSTERHOOD

FEMALE SUPER POWER WOMEN x The SISS BLISS

Bei der Weiterentwicklung unserer Kollektion war es uns besonders wichtig, den neuen Schmuckstücken ganz besondere Namen zu geben. Namen von Frauen, die in die Geschichte eingegangen sind, die vieles bewegt und für eine bessere Zukunft gekämpft haben. Hier eine Übersicht unserer Namenspatinnen. Quelle Wikipedia.

ALMA
Alma Mahler-Werfel (geb. Alma Margaretha Maria Schindler, * 31. August 1879
[1] in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Persönlichkeit der Kunst-, Musik- und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie war die Ehefrau des Komponisten Gustav Mahler, des Architekten Walter Gropius und des Dichters Franz Werfel sowie Geliebte des Malers Oskar Kokoschka und weiterer prominenter Männer. Als Gastgeberin künstlerischer Salons versammelte sie in Wien wie Los Angeles und New York Künstler und Prominente um sich. Sie wurde als Femme fatale beschrieben und vielfach porträtiert.

VALENTINA
Valentina Tereschkowa (verheiratet Walentina Tereschkowa-Nikolajewa; * 6. März 1937 in Maslennikowo bei Tutajew, Oblast Jaroslawl, Russische SFSR) ist eine ehemalige sowjetische Kosmonautin. Sie war im Jahre 1963 die erste Frau im Weltraum (bis zum Raumflug von Swetlana Sawizkaja im Jahre 1982 auch die einzige) und die einzige Frau in der Raumfluggeschichte, die allein flog, d. h. ohne Begleitung männlicher Kollegen.

HOLLY
Ob bei der Namensgebung Audrey Hepburn mit dem New Yorker Itgirl Holly Golightly oder Holly Rene Holm-Kirkpatrick Pate standen ist jedem selbst überlassen. Holly Holm auf jeden Fall ist eine US-amerikanische Mixed-Martial-Arts-Kämpferin und ehemalige Boxerin. Sie gilt als eine der besten Boxerinnen aller Zeiten und gewann 21 WM-Kämpfe in drei Gewichtsklassen. 2015 schlug sie sogar Ronda Rousey beim Kampf um den UFC-Titel im Bantamgewicht. 
Über unsere Namenspatin

MARIE
Marie Curie (* 7. November 1867 in Warschau, Russisches Kaiserreich; † 4. Juli 1934 bei Passy, geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich lebte und wirkte. Sie untersuchte die 1896 von Henri Becquerel beobachtete Strahlung von Uranverbindungen und prägte für diese das Wort „radioaktiv“. Im Rahmen ihrer Forschungen, für die ihr 1903 ein anteiliger Nobelpreis für Physik und 1911 der Nobelpreis für Chemie zugesprochen wurde, entdeckte sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Pierre Curie die chemischen Elemente Polonium und Radium. Marie Curie ist die einzige Frau unter den vier Personen, denen bisher mehrfach ein Nobelpreis verliehen wurde, und neben Linus Pauling die einzige Person, die Nobelpreise auf zwei unterschiedlichen Fachgebieten erhielt.

COCO
Gabrielle ‚Coco‘ Chanel (* 19. August 1883 in Saumur, Pays de la Loire; † 10. Januar 1971 in Paris) war eine international bekannte französischeModedesignerin und Unternehmerin. Coco Chanel gründete Anfang der 1910er Jahre das Modeimperium Chanel und gilt als herausragende Persönlichkeit der Modegeschichte. Sie wurde aufgrund ihres Einflusses auf die Welt der Mode, insbesondere
die Haute Couture, 1999 als einzige Person ihrer Berufsgruppe auf der von der US-Zeitschrift Time veröffentlichten Liste der 100 einflussreichsten Personen des 20. Jahrhunderts aufgeführt.

GRACE
Grace Patricia Kelly (* 12. November 1929 in Philadelphia, Pennsylvania; † 14. September 1982 in Monaco) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Oscar-Preisträgerin. Infolge der Hochzeit mit Fürst Rainier III. von Monaco im Jahr 1956 änderte sich ihr Name mit dem neuen Titel in Princesse Grace de Monaco beziehungsweise Grace Patricia Grimaldi. 

GOLDA
Golda Meir (geb. Mabovitch; geboren am 3. Mai 1898 in Kiew, Ukraine/Russisches Reich; gestorben am 8. Dezember 1978 in Jerusalem) war eine israelische Politikerin. Sie war von 1956 bis 1965 Außenministerin Israels und vom 17. März 1969 bis 3. Juni 1974 Ministerpräsidentin Israels.

ADA
Augusta Ada Byron King, Countess of Lovelace, allgemein als Ada Lovelace bekannt (geborene Augusta Ada Byron;
[1]* 10. Dezember 1815 in London; † 27. November 1852 ebenda), war eine britische Mathematikerin. Sie arbeitete mit Charles Babbage an der von ihm entwickelten Analytical Engine. 1843 veröffentlichte sie einen umfangreichen Kommentar zur Programmierung der von Babbage entwickelten Maschine. Aufgrunddessen wird sie von einigen Historikern als „die erste Person, die als Programmierer bezeichnet werden kann“ angesehen. Zudem hat sie mit Babbage gemeinsam den ersten Computer entwickelt.

ZAHA
Dame Zaha Hadid (* 31. Oktober 1950 in Bagdad; † 31. März 2016 in Miami, Florida) war eine aus dem Irak stammende Architektin, Architekturprofessorin und Designerin britischer Staatsangehörigkeit. Als erste Frau erhielt sie 2004 die bedeutendste Ehrung in der Architektur, den Pritzker-Architektur-Preis. Im Jahre 2009 wurde ihr das japanische Praemium Imperiale verliehen. Ihr Baustil und Design wird von Architekturkritikern und von ihr selbst als fließend  oder als kinetisch (auf der Bewegung basierend) bezeichnet.

FRIDA
Frida Kahlo de Rivera (* 6. Juli 1907 in Coyoacán, Mexiko-Stadt, als Magdalena Carmen Frieda Kahlo y Calderón; † 13. Juli 1954 ebenda) war eine mexikanische Malerin. Sie zählt zu den bedeutendsten Vertreterinnen einer volkstümlichen Entfaltung des Surrealismus, wobei ihr Werk bisweilen Elemente der Neuen Sachlichkeit zeigt.

FLORENCE
Florence Nightingale (* 12. Mai 1820 in Florenz, Großherzogtum Toskana; † 13. August 1910 in London, England) war eine britische Krankenschwester, Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege und einflussreiche Reformerin des Sanitätswesens und der Gesundheitsfürsorge in Großbritannien und Britisch-Indien. Die mathematisch begabte Nightingale gilt außerdem als Pionier der visuellen Veranschaulichung von Zusammenhängen in der Statistik.

DIANA
Diana, Princess of Wales (Fürstin von Wales, gebürtig Diana Frances Spencer, * 1. Juli 1961 in Sandringham, Norfolk, England; † 31. August 1997 in Paris, Frankreich) war als erste Ehefrau des derzeitigen britischen Thronfolgers Charles von 1981 bis 1996 Kronprinzessin des Vereinigten Königreiches. Aus Dianas Ehe mit Charles stammen die Söhne William und Harry, der eigentlich Henry heißt. Im deutschen Volksmund wird Diana bis heute Lady Di, obwohl sie seit der Hochzeit den Titel „Lady“ nicht mehr führte.

AMELIA
Amelia Mary Earhart (* 24. Juli 1897 in Atchison, Kansas; verschollen am 2. Juli 1937 im Pazifischen Ozean, für tot erklärt am 5. Januar 1939) war eine US-amerikanische Flugpionierin und 
Frauenrechtlerin.

ANGIE
Angela Dorothea Merkel (* 17. Juli 1954 in Hamburg als Angela Dorothea Kasner) ist eine deutsche Politikerin (CDU) und seit dem 22. November 2005 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Merkel wuchs in der DDR auf und war dort als Physikerin am Zentralinstitut für Physikalische Chemie tätig. Bei der Bundestagswahl am 2. Dezember 1990 errang sie erstmals ein Bundestagsmandat. Bei den folgenden sieben Bundestagswahlen wurde sie in ihrem Wahlkreis in Vorpommern direkt gewählt. Von 1991 bis 1994 war Merkel Bundesministerin für Frauen und Jugend im Kabinett Kohl IV und von 1994 bis 1998 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Kabinett Kohl V. 1998 bis zu ihrer Wahl zur Bundesvorsitzenden der Partei amtierte sie als Generalsekretärin der CDU. In den Ranglisten des US-Wirtschaftsmagazins Forbes hat Merkel während ihrer Kanzlerschaft häufig hohe Positionen erreicht. In den Jahren 2006 bis 2009 und seit 2011 steht sie in der Liste der 100 mächtigsten Frauen der Welt auf dem ersten Platz.

JANE
Dame Jane Goodall (* 3. April 1934 in London) ist eine britische Verhaltensforscherin, die 1960 begann, das Verhalten von Schimpansen im Gombe-Stream-Nationalpark in Tansania zu untersuchen. Um für den Erhalt der Habitate der Primaten und damit für den Schutz ihrer Arten zu werben, gründete sie das Jane-Goodall-Institut, das Behandlung und Verständnis der Primaten durch öffentliche Bildung und rechtliche Vertretung zu verbessern sucht, die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden stärken will und junge Leute für diese Aufgaben gewinnt und ausbildet.
 

MALALA
Malala Yousafzai [məˈlala jusəfˈzə͡i] (paschtunisch 
ملاله یوسفزۍ, Urdu ملالہ یوسف زئی; * 12. Juli 1997) ist eine Kinderrechtsaktivistin aus dem Swat-Tal in Pakistan. Am 10. Oktober 2014 wurde ihr gemeinsam mit Kailash Satyarthi der Friedensnobelpreis zuerkannt. Sie ist die jüngste Preisträgerin in der Geschichte des Nobelpreises und die mit Abstand jüngste in der Geschichte des Friedensnobelpreises.Seit dem 10. April 2017 ist Yousafzai Friedensbotschafterin der UN.

Wow, wie schön. Solltest Du noch Fragen haben, melde Dich gern, wir sind für Dich da.

Warenkorb

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Dein Warenkorb ist derzeit leer.